Maschineller Tunnelbau
Wayss & Freytag war in der Vergangenheit maßgeblich an der Entwicklung der maschinellen Vortriebstechnik beteiligt. So wurde der Anstoß zu einer Ortsbruststützung mittels Bentonitsuspension und einem Luftpolster gegeben und mit dem sogenannten Hydroschild zur Einsatzreife gebracht.
Wayss & Freytag ist Vorreiter dieser Technik und hat mittlerweile mehr als 150 km Tunnel mit Hydroschilden aufgefahren. Hinzu kommen nochmals mehr als 80 km Tunnel mit Erddruckschilden und mehr als 30 km mit Hartgesteinsvortriebsmaschinen.
Projekte

Neue Verkehrsader für Paris. Größtes Infrastrukturprojekt Europas verbessert Verkehrsnetz im Großraum Paris.

47 km Abwassertunnel quer durch das Ruhrgebiet

Die neue U-Bahn Strecke schafft eine Verbindung zwischen dem Ortsteil Moosach und dem Olympia-Einkaufszentrum, das ebenfalls von WF Ingenieurbau erstellt wurde.

Qualitativ hochwertig und in der vorgesehenen Zeit entstanden vier Kühlwasserleitungen im Rohrvortriebsverfahren für ein neues Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven.