Start widescreen image

Tunnel in offener Bauweise

Tunnel in offener Bauweise

Überall dort, wo es Geologie und innerstädtische Verkehrsverhältnisse zulassen, werden aus Kostengründen Tunnel, Tröge und Deckelbauten in offener Bauweise bevorzugt. Aber auch nahezu alle Zufahrtsrampen schildvorgetriebener Tunnelbauwerke werden innerhalb von umspundeten Baugruben erstellt, um den unterirdischen Verkehr wieder an die Oberfläche zu führen. 

Im Rahmen der großen Zahl von Verkehrswegebauten, die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG ausgeführt hat, nehmen die Tunnel in offener Bauweise einen breiten Raum ein. Bedeutende, fertiggestellte bzw. zur Zeit in Ausführung befindliche Bauwerke dieser Art sind der Berliner Innenring S 21 und der City-Tunnel Leipzig, Los C.

Projekte

Gateway Gardens
Gateway Gardens
Deutschland

Schnelle und nachhaltige Verkehrsverbindung in Rhein Main: S-Bahn Anbindung Gateway Gardens.

Mehr zum Projekt
Tunnel Luise-Kiesselbach-Platz
Tunnel Luise-Kiesselbach-Platz
Deutschland

Der 2.800 m lange, innerstädtische Tunnel in Bohrpfahl-Deckel-Bauweise und offener Bauweise entlastet einen zentralen Verkehrsknotenpunkt in München.

Mehr zum Projekt
Tunnel Widderstall
Tunnel Widderstall
Deutschland

Ein spezielles Verfahren ermöglichte Sprengungen ohne Vollsperrung der BAB 8

Mehr zum Projekt
Tunnel Kö-Bogen
Tunnel Kö-Bogen
Deutschland

Straßentunnel im Herzen Düsseldorfs ermöglicht neue Räume für urbanes Leben

Mehr zum Projekt

Resources

Tunnelbau

Download PDF