Technische Daten

Projektbeschreibung:

  • Doppelröhren-Straßentunnel unter der Themse, Länge 2 x 1.400 m, Innendurchmesser 10,66 m; Außendurchmesser 11,46 m
  • Zufahrtsrampen, Länge 600 m, 8 Querschläge, Betriebsgebäude an beiden Tunnelportalen, 1 neue Fußgängerbrücke, 1 neue Überführung über die nach Süden führende Fahrbahn des Blackwall-Tunnels.

Bauweise:

  • TBM-Vortrieb mit EPB-Schild, 2 x 1.120 m, Schilddurchmesser 11,80 m, Tunnelausbau mit stahlfaserbewehrten Tübbingen, Herstellung der Querschläge im Gefrierverfahren und Spritzbetonbauweise sowie mit Stahlbeton-Innenschale, 300 m Tunnelvortrieb in offener Bauweise

Geologie

  • Londoner Ton (London Clay), dichte Sande der Lambeth-Gruppe, dichte Kiese der Harwich-Formation, Flussterrassenablagerungen

Allgemeine Daten

Projekt
Tunnel Silvertown, London, Großbritannien

Auftraggeber
Transport for London (TfL), London, Großbritannien

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
2019 bis 2025

Bausumme Netto
GBP 945 Mio.

Nutzung
Infrastruktur
Art
Straßentunnel
Länge
2.800 m
Bauart
TBM-Vortrieb mit Erddruckschild
Ähnliche Projekte

Projekte

Grubenwasserkanal Ibbenbüren
Grubenwasserkanal Ibbenbüren
Deutschland

Gesamtlänge ca. 7.400 m 2 Vortriebe: West 3.230 m und Ost 3.870 m lang Innendurchmesser 3,60 m Außendurchmesser 4,50 m Bohrdurchmesser ca. 4,80 m

Mehr zum Projekt
Cross River Rail Project
Cross River Rail Project
Australien

Neue Möglichkeiten der Stadtentwicklung und neue wirtschaftliche Chancen - das erwartet der State of Queensland in Australien vom Infrastrukturprojekt Cross River Rail Projekt. Wayss & Freytag Ingenieurbau, Bereich Tunnelbau ist an dem ambitionierten Infrastrukturprojekt beteiligt.

Mehr zum Projekt
U5 Ost Hamburg, Trassenverlauf
U5 Ost Hamburg, Trassenverlauf
Deutschland

Der rund vier Kilometer lange Streckenabschnitt des Loses 2 vom Startschacht östlich der bestehenden U1-Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld wird mithilfe einer Tunnelbohrmaschine hergestellt.

Mehr zum Projekt