Bildnachweis Femern A/S
Projektbeschreibung
Bauweise:
Projekt
Fehmarnbelt-Tunnel
Auftraggeber
Femern A/S
Auftragnehmer
Femern Link Contractors (FLC) mit den Partnern VINCI Construction Grands Projets, Per Aarsleff, Royal BAM Group, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Solétanche-Bachy International, CFE und Max Bögl Stiftung & Co.
Bauzeit
2021 bis 2029
Bildnachweis Femern A/S
Neue Verkehrsader für Paris. Größtes Infrastrukturprojekt Europas verbessert Verkehrsnetz im Großraum Paris.
2 parallele Tunnelröhren mit jeweils 1.645 m Länge, Innendurchmesser 10,15 m; 6 Querverbindungen im Schutz von Bodenvereisung; 2 Zufahrtsrampen, die zugleich als Start- und Zielschächte fungieren, Unterführung unter der A4/A13 und Anschluss an die bestehende Infrastruktur.
Kanalnetzsanierung Landsberger Straße, 2. BA, München, Ein neuer Entwässerungskanal durch den Münchner Südwesten entlastet das Kanalsystem