Technische Daten

Länge / Breite / Tiefe Unterbau
19,20 m / 14,10 m / 11,10 m

Länge / Breite / Höhe Oberbau
20,85 m / 14,10 m / bis 8,00 m

Länge / Breite / Höhe Oberbau E-Räume
3,10 m / 14,70 m / 3,80 m

Konstruktionsbeton
1.800 m³

Bewehrung
195 t

Unterwasserbeton
300 m³

Erdaushub gesamt
4.500 m³

Spundwandfläche
1.550 m²

Allgemeine Daten

Projekt
Neubau Abwasserpumpwerk Berlin XII
Rudolfstraße 15, 10245 Berlin 

Auftraggeber
Berliner Wasserbetriebe,
Neue Jüdenstraße 1, 10846 Berlin 

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
Bereich Nord, Niederlassung Berlin
Straße der Jugend 58, 14974 Ludwigsfelde 

Objektplanung
A-plan Martin Baisenwenger
Belziger Straße 25, 10823 Berlin 

Tragwerksplanung
KLW Ingenieure GmbH
Hauptstraße 65, 12159 Berlin
p2m berlin GmbH
Fasanenstraße 7-8, 10623 Berlin 

Bauzeit
Februar 2011 bis Dezember 2013 

Auftragswert
2,2 Mio. €

Wayss & Freytag Ingenieurbau AG erstellte im Auftrag der Berliner Wasserbetriebe für den Rohbau des Abwasserpumpwerks Berlin-Friedrichshain einschließlich der kompletten Unterflurwirtschaft. Wie bei allen Pumpwerken, die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG in der Vergangenheit für die Berliner Wasserbetriebe gebaut hat, besteht auch der Baukörper des Pumpwerkes XII aus einem Unterbau im Erdreich und einem Oberbau, der zum Teil auf diesem Unterbau gegründet ist. Die fünf Pumpen des Neuwerkes fördern bei Trockenwetter im Tagesmittel 11.500 m³ Abwasser wahlweise zu den Klärwerken Schönerlinde, Münchehofe oder Waßmannsdorf.

Ähnliche Projekte
Neubau BMW Autohaus Nefzger
Neubau BMW Autohaus Nefzger
Deutschland

Massive Bauweise – filigraner Look, das kennzeichnet das neue Autohaus in Berlin-Spandau.

Mehr zum Projekt
Erweiterung Daimler Gebäude 66
Erweiterung Daimler Gebäude 66
Deutschland

Zeitgleiche Ausführung verschiedener Gewerke und perfekte Koordination und Abstimmung brachten eine Zeitersparnis von 1,5 Monaten und unfallfreies Bauen. Das überzeugte den Kunden.

Mehr zum Projekt
Produktionsgebäude BMW Berlin
Produktionsgebäude BMW Berlin
Deutschland

Zeitgleiches Bauen in drei Gebäudeteilen, Konstruktionsmethode und 3-Schichten Betrieb ermöglichen Neubau des Produktionsgebäudes in kurzer Zeit.

Mehr zum Projekt