Technische Daten

Grundfläche mit Verladebereich
16.000 m² 

Bewehrung
1.600 to 

Beton
8.800 m³ 

Schalung
18.000 m² 

Bebaute Fläche
8.000  m²; 1.000  m² Brückenfläche 

Stahlbau
4.400 to 

Bruttogeschossfläche
17.800 m² 

Halle
Länge: 105 m, Breite: 45 m bzw. 52,50 m, Höhe: 23 m

Allgemeine Daten

Auftraggeber
BMW Maschinenfabrik Spandau GmbH

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Niederlassung Berlin
Donges Stahlbau GmbH, Niederlassung Berlin

Architekten
FHS, Architekten Ferchl, Herz, Schmieden

Statik und Konstruktion
HTPS, Hoch- und Tiefbau Planung Schröder

Bauzeit
Juni 2001 bis September 2002

Bauweise
Stahlbeton- und Stahlkonstruktion
Pfahlgründung mit Einzelfundamenten und Randbalken
Treppenhäuser aus Doppelwandelementen
Zwischendecken als Verbundkonstruktion

2 Verbindungsbrückenbauwerke zur vorhandenen Produktionshalle:
Länge: 23 m, Breite: 15 m bzw. 30 m, Höhe: 20 m
8 Treppenhäuser, teilweise mit Personen- oder Lastenaufzüge
Fassade, teilweise Betonsandwichelemente bzw. Glasfassade
Sonstiges: Umbaumaßnahmen zur vorhandenen Produktionshalle 5.0

Am Produktionsstandort Berlin hat sich die BMW Group für den Neubau eines Produktionsgebäudes für Motorräder auf dem Gelände der BMW Maschinenfabrik Spandau entschieden. Der zweigeschossige Neubau wurde westlich des in den siebziger Jahren errichteten Gebäudes 5.0 errichtet und mit diesem über zwei Brücken im Obergeschoss verbunden. Dies stellte eine durchgängige Montagelinie beider Hallen sicher. In dem Neubau sind folgende Nutzungen angeordnet: Montage und Verpackung im Erdgeschoss, Vormontage, Lackvorbereitung und Lackieranlage im Obergeschoss, Büros und Sozialbereiche in drei Zwischengeschossen und einem Teil des Obergeschosses. Die Erschließung der Zwischen- und Obergeschosse erfolgte über acht Treppenhäuser mit insgesamt drei Lastenaufzügen und einem Personenaufzug. Im Produktionsgebäude 7.0 befindet sich heute eine neue Motorradmontage, die mit ihrem modernen Fördersystem als Kernstück der Anlage weltweit einzigartig in der Motorradindustrie ist. Mit dieser Investition unterstreicht die BMW Group ihre bedeutende und kontinuierliche industrielle Präsenz am Wirtschafts- und Produktionsstandort Berlin.

Ähnliche Projekte
Abwasserpumpwerk Berlin-Adlershof
Abwasserpumpwerk Berlin-Adlershof
Deutschland

Sondervorschlag für neues Abwasserpumpwerk sorgt am Wissenschaftsstandort Berlin Adlershof für Bauzeitverkürzung, Kostenreduktion und erhöhter Arbeitssicherheit und ersetzt marode Alt-Pumpwerke.

Mehr zum Projekt
Neubau BMW Autohaus Nefzger
Neubau BMW Autohaus Nefzger
Deutschland

Massive Bauweise – filigraner Look, das kennzeichnet das neue Autohaus in Berlin-Spandau.

Mehr zum Projekt
Projecthouse SUMIDA Erlau
Projecthouse SUMIDA Erlau
Deutschland

Im neuen Projecthouse SUMIDA gibt es für hochqualifizierte Arbeitsplätze in Erlau hervorragende Rahmenbedingungen im Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss.

Mehr zum Projekt