
Erweiterungsbau bringt Max-Planck-Institut für Astrophysik neuen Raum für Forschung und Lehre

Erweiterungsbau im Passivhausstandard bringt Bayerischem Landtag im historischen Maximilianeum moderne Arbeitsumgebung.
Im Juni 2013 erhielt der Bereich Süd, Abt. Bauen im Bestand, den Auftrag für die Erweiterung der bestehenden Werkskantine (Gebäude A3) auf dem MAN-Fertigungsstandort in München Karlsfeld. Die bestehende Mitarbeiterkantine sollte umfangreich in Bezug auf Brandschutz und Optik saniert werden.
Die Erweiterung besitzt einen umbauten Raum von ca. 5.000 m³. Im bestehenden Gebäudeteil, in welchem täglich bis zu 3000 MAN-Beschäftigte Ihre Mittagspause verbringen, waren zahlreiche Umbauten im Bestand notwendig. Hierzu wurde ein bestehender Gebäudeteil durch einen Neubau ersetzt, in dem im EG die Fläche der Versammlungsstätte erweitert und im OG zusätzliche Lager- und Technikräume entstanden sind. Die bestehende Fläche der Kantine wurde unter laufendem Betrieb brandschutztechnisch ertüchtigt und mit moderner Licht- und TGATechnik ausgestattet. Die bestehende Haustechnikanlage musste fortlaufend in Betrieb bleiben und angepasst werden, um die weitere Nutzung als Versammlungsstätte gewährleisten zu können.
Auftraggeber:
MAN Truck & Bus AG
Bauzeit:
07/20013 - 09/2014
Bausumme:
ca.3,40 Mio €
Erweiterungsbau bringt Max-Planck-Institut für Astrophysik neuen Raum für Forschung und Lehre
Erweiterungsbau im Passivhausstandard bringt Bayerischem Landtag im historischen Maximilianeum moderne Arbeitsumgebung.