Technische Daten

Das Staatliche Bauamt München 2 erteilte den Auftrag zum Umbau des ehem. Senatssaals und zum Neubau der Ostpforte. Die Baustellen lagen innerhalb der Liegenschaft des Bayerischen Landtags, Maximilianeum, räumlich getrennt, wurden jedoch terminlich parallel abgewickelt.

Beim Bauteil „Umbau des ehemaligen Senatssaals“ handelt es sich um eine Sanierungs-/ Umbaumaßnahme im Bereich des 2. OG/DG des Nordflügels des Maximilianeum. Die Baumaßnahme beinhaltet einen teilweisen Austausch bzw. die Ertüchtigung der Tragkonstruktion des Stahldachwerks über dem Senatsaal und der Nebenräume, sowie die Herstellung von neuen, ausreichend tragfähigen Deckenkonstruktionen über dem Senatssaal und den Nebenräumen zur Schaffung von neuen Technikzentralen im DG. Diese Maßnahmen gehen einher mit umfangreichen Arbeiten zur Herstellung und Verbesserung des baulichen Brandschutzes. Im Zusammenhang mit den Umbau-/ Sanierungsmaßnahmen wurden auch Bereiche der Technikschächte Nord und Nord/Ost vom KG bis DG, sowie dem im 1. OG, unterhalb des Senatssaals liegenden Saal 1+2 im 1. OG bearbeitet.

Beim Bauteil „Neubau der Ostpforte“ handelt es sich um einen Ersatzbau für die bestehende Ostpforte. Bedingt durch die gestiegene Anforderung des Bayerischen Landtags wurde die vorhandene Sicherheitspforte durch einen Neubau ersetzt, in dem zusätzlich ein Besucherzentrum untergebracht wurde. Die Baumaßnahme umfasste daher nicht nur den zweigeschossigen Neubau (1. UG/EG), sondern auch den Abbruch der bestehenden Ostpforte sowie die Neugestaltung der umliegenden Außenanlagen sowie einer behindertengerechten Toilettenanlage.

Allgemeine Daten

Bauzeit
Juli 2007 bis April 2007 - Senatssaal
April 2008 bis April 2009 - Bauunterhalt

Auftragssumme
€ 1 Mio.

Ähnliche Projekte
Astrophysik Garching
Astrophysik Garching
Deutschland

Erweiterungsbau bringt Max-Planck-Institut für Astrophysik neuen Raum für Forschung und Lehre

Mehr zum Projekt
Residenz München
Residenz München
Deutschland

Prachtbau erhält neuen Glanz

Mehr zum Projekt
Würmtalstr. 117/ Heiglhofstr. 4, München
Würmtalstr. 117/ Heiglhofstr. 4, München
Deutschland

Denkmalgeschütztes Bauernhaus wird fit für Mischnutzung

Mehr zum Projekt