Technische Daten

Projektbeschreibung:

  • Bau eines Abwassertunnels
  • Länge 6.950 m
  • Innendurchmesser 7,10 m
  • Außendurchmesser 7,80 m
  • 7 Schächte

Bauweise:

  • TBM-Vortrieb mit Erddruckschild
  • Schilddurchmesser 8,13 m
  • Der Tunnelausbau erfolgt mit 8 trapezoidförmigen Tübbingen pro Ring, 350 mm dick, 1,70 m breit

Geologie

  • London Clay

Allgemeine Daten

Projekt
Thames-Tideway-Tunnel,
Los C405, Tideway West
Abwassertunnel, London,
Großbritannien

Auftraggeber
Tideway (Bazalgette Tunnel Limited), London,
Großbritannien

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
2015 bis 2021

Bausumme Netto
GBP 416 Mio.

Nutzung
Wasser/Abwasser
Art
Abwassertunnel
Länge
6.950 m
Bauart
Maschineller Vortrieb, Erddruckschild (EPB)

Weitere Informationen:

Zur Verbesserung der Wasserqualität investiert Londons Wasser- und Abwasserbetrieb, Thames Water, in einen dreistufigen Ausbau seines Abwassersystems. Der Thames Tideway Tunnel soll ab 2023 Abwässer von 34 der größten Einleitstellen Londons auf einer Länge von 25 km sammeln, stauen und in den Lee Tunnel einleiten. Der Haupttunnel mit einem Innendurchmesser von bis zu 7,2 m wird in einer Tiefe von ca. 30 m in Acton beginnen, in östlicher Richtung durch London’s Innenstadt unterhalb der Themse verlaufen und in ca. 70 m Tiefe beim Lee Tunnel im Pumpwerk Abbey Mills enden.

Ähnliche Projekte
U-Bahn München, Linie 3 Nord, Los 2
U-Bahn München, Linie 3 Nord, Los 2
Deutschland

Die neue U-Bahn Strecke schafft eine Verbindung zwischen dem Ortsteil Moosach und dem Olympia-Einkaufszentrum, das ebenfalls von WF Ingenieurbau erstellt wurde.

Mehr zum Projekt
Oenzbergtunnel
Oenzbergtunnel
Schweiz

Der 3,1 km lange Oenzbergtunnel ist Teil der Neubaustrecke Mattstetten-Rothrist in der Schweiz. Die Eisenbahnstrecke schafft eine verbesserte Verkehrsverbindung zwischen Bern und Olten.

Mehr zum Projekt
Eppenbergtunnel
Eppenbergtunnel
Schweiz

Vierspuriger Ausbau der Eisenbahnstrecke Olten–Aarau, Schweiz: 2,6 km langer Eppenbergtunnel hilft Verkehrsnadelöhr zu beseitigen.

Mehr zum Projekt