Technische Daten

Projektbeschreibung:

Grubenwasserkanal

  • Gesamtlänge ca. 7.400 m
  • 2 Vortriebe: West 3.230 m und Ost 3.870 m lang
  • Innendurchmesser 3,60 m
  • Außendurchmesser 4,50 m
  • Bohrdurchmesser ca. 4,80 m

Bauweise:

  • Paralleler Tunnelvortrieb von 2 Angriffspunkten mit 2 Variable
  • Density-TBMs (VDS), Durchmesser: 4,80 m, Einschaliger Tunnelausbau mit Stahlbetontübbingen, Herstellung der Startbaugrube West mit überschnittenen Bohrpfählen und des Mittelschachts mit Anker und Spritzbetonsicherung

Geologie:

  • Sande, Kiese, Sand-/ Schluff-/ Tonsteine, Kohleflöze, Stollen

Allgemeine Daten

Projekt
Grubenwasserkanal Ibbenbüren, Deutschland

Auftraggeber
RAG Aktiengesellschaft, Ibbenbüren, Deutschland

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
11/2021 – 05/2025

 

Nutzung
Wasser/Abwasser
Art
Grubenwassertunnel
Länge
Ca. 7.400 m
Bauart
TBM Vortrieb mit zwei VD-TBM

Mehr Informationen:

230 m langer Abschnitt in offener Bauweise mit Bohrpfahlverbau und 30 m lange Startbaugrube für die TBM, die für den Vortrieb West bis zum Mittelschacht eingesetzt wird. Mittelschacht, Tiefe ca. 75 mInnendurchmesser ca. 32 m

Der Mittelschacht wird als Zielschacht für die TBM West und als Startschacht für die TBM genutzt, die den Vortrieb Ost bis zum bestehenden „Schacht 1 Oeynhausen“ ausführt. Nach Ankunft der TBM wird dieser 100 m tiefe Schacht ertüchtigt. Die Entwässerung des Bergwerks mittels des Grubenwasserkanals erfolgt durch die Tübbingauskleidung in ein Fertigteil-Sohlgerinne, welches das Grubenwasser nach Westen aus dem Bergwerk in die Kläranlage Gravenhorst hinausleitet. Die beiden Vortriebe werden in Bereichen, wo eine Grubenwasserableitung erforderlich ist, mit Perlkies als Ringspaltverfüllung ausgeführt und in Bereichen, wo keine Grubenwasserableitung erforderlich ist, mit einem Zweikomponenten-Mörtel.

Ähnliche Projekte
Corrib Pipeline Tunnel
Corrib Pipeline Tunnel
Irland

Tunnel für eine Gasleitung unter der Scruwaddacon Bay, Irland als beste Umweltinitiative 2015 bei den Tunnelling Awards von der International Tunelling Association ausgezeichnet.

Mehr zum Projekt
Kanal-Kreuzung Sluiskil
Kanal-Kreuzung Sluiskil
Niederlande

Zweiröhriger Straßentunnel unter dem Kanal Gent-Terneuzen schafft neue Verkehrsverbindung zwischen den wichtigen Hafengebieten der Niederlande im Norden und denen Flanderns im Süden.

Mehr zum Projekt
Tunnel Schuman-Josaphat
Tunnel Schuman-Josaphat
Belgien

Tunnelbau auf engsten Platzverhältnissen, das erforderte eine Vielzahl an Ausführungstechniken, um das Bauwerk mit möglichst wenig Behinderung für die Umgebung zu realisieren.

Mehr zum Projekt