Projektbeschreibung:
Bau eines zweigleisigen Eisenbahntunnels
Bauweise:
Offene Bauweise:
Geologie:
Projekt
Projekt Västlänken, Los Korsvägen, Göteborg, Schweden
Zweigleisiger Eisenbahntunnel
Auftraggeber
Trafikverket (Schwedische Transportbehörde)
Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit
2018 bis 2026
Bausumme Brutto
SEK 3,8 Mrd. (ca. € 385 Mio.)
2 parallele Tunnelröhren mit jeweils 1.645 m Länge, Innendurchmesser 10,15 m; 6 Querverbindungen im Schutz von Bodenvereisung; 2 Zufahrtsrampen, die zugleich als Start- und Zielschächte fungieren, Unterführung unter der A4/A13 und Anschluss an die bestehende Infrastruktur.
Kanalnetzsanierung Landsberger Straße, 2. BA, München, Ein neuer Entwässerungskanal durch den Münchner Südwesten entlastet das Kanalsystem
Der rund vier Kilometer lange Streckenabschnitt des Loses 2 vom Startschacht östlich der bestehenden U1-Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld wird mithilfe einer Tunnelbohrmaschine hergestellt.