Fotos: DB Netze
Projektbeschreibung
VE 30: Tunnel Hauptbahnhof Herstellung des rund 40 m tiefen Zugangsbauwerks in Deckelbauweise mit Schlitzwandumschließung. Bahnsteigröhren in bergmännischer Bauweise unter Druckluft im Gleisbereich des Hauptbahnhofs. Neubau des Rampenbauwerks der „Offenen Bauweise West“. Auffahren zweier S-Bahn-Röhren mit rund 8,50 m Außendurchmesser von der Donnersberger Brücke bis zur Station Marienhof mit zwei Hydro-Schildmaschinen in einschaliger Tübbingbauweise. Vier innerstädtische Rettungsschächte mit Anschlussbauwerken. Umfangreiche Spezialtiefbau- und Wasserhaltungsmaßnahmen.
Bauweise:
Geologie:
Projekt
2. S-Bahn-Stammstrecke München
Auftraggeber
DB NETZE, DB Netz AG, DB Station & Service AG, DB Energie GmbH
Auftragnehmer
ARGE Tunnel Hauptbahnhof ARGE Oberirdisch West Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Ed. Züblin AG, Firmengruppe Max Bögl, BAUER Spezialtiefbau GmbH
Bauzeit
2019 bis 2027
Bausumme netto
Gesamtprojekt € 865 Mio
Fotos: DB Netze
Sechs Kilometer Eisenbahntunnel unter dem Zentrum der Stadt Göteborg, Schweden sind das Herzstück des West Link Projekts – das schafft neue Verbindungen.
Anbindung des Düsseldorfer Hauptbahnhofs mit dem Flughafen, der Messe Düsseldorf sowie des Gewerbeparks Airport City, Bau des unterirdischen Bahnhofs am Flughafenterminal.
1 vierspuriger Autobahntunnel, Gesamte Tunnellänge 1.100 m, Laenge der Gesamtstrecke in unserem Auftrag ca. 4.800m