Bildnachweis Femern A/S
Projektbeschreibung
Bauweise:
Projekt
Fehmarnbelt-Tunnel
Auftraggeber
Femern A/S
Auftragnehmer
Femern Link Contractors (FLC) mit den Partnern VINCI Construction Grands Projets, Per Aarsleff, Royal BAM Group, Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Solétanche-Bachy International, CFE und Max Bögl Stiftung & Co.
Bauzeit
2021 bis 2029
Bildnachweis Femern A/S
Neue Möglichkeiten der Stadtentwicklung und neue wirtschaftliche Chancen - das erwartet der State of Queensland in Australien vom Infrastrukturprojekt Cross River Rail Projekt. Wayss & Freytag Ingenieurbau, Bereich Tunnelbau ist an dem ambitionierten Infrastrukturprojekt beteiligt.
Neue Verkehrsader für Paris. Größtes Infrastrukturprojekt Europas verbessert Verkehrsnetz im Großraum Paris.
Der rund vier Kilometer lange Streckenabschnitt des Loses 2 vom Startschacht östlich der bestehenden U1-Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld wird mithilfe einer Tunnelbohrmaschine hergestellt.