Technische Daten

Projektbeschreibung

  • Der rund vier Kilometer lange Streckenabschnitt des Loses 2 vom Startschacht östlich der bestehenden U1-Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld wird mithilfe einer Tunnelbohrmaschine hergestellt.
  • Er umfasst die drei Haltestellen Barmbek Nord, Steilshoop und die Endhaltestelle Bramfeld, die alle in offener Bauweise erstellt werden. Darüber hinaus sind die fünf Notausstiege Rübenkamp, Steilshooper Allee, Gründgenstraße, Fabriciusstraße und Heukoppel entlang der Strecke herzustellen.
  • Der Tunnelvortrieb endet im Zielschacht Heukoppel, der dann zum Notausstieg ausgebaut wird.

Bauweise:

  • Die drei jeweils ca. 200 m langen unterirdischen Haltestellen, der Startschacht sowie die fünf Notausstiege sind in Baugruben in Schlitzwand-Deckel- bzw. Schlitzwand-Bauweise herzustellen.
  • Der TBM-Tunnel mit einem Innendurchmesser von 9,30 m ist mittels TBM im Hydroschildverfahren mit einschaliger Tübbingauskleidung, Ausbaustärke 50 cm, aufzufahren.

Geologie:

  • sandige Auffüllungen
  • Auesedimente mit Torflagen und Schmelzwassersanden, Mudden, humosen Sanden, Torf und Kieslagen
  • Ablagerungen der vorvorletzten Eiszeit (bindiger Geschiebemergel, Schmelzwassersand und -kies, Beckensand, -schluff und -ton,Lauenburger Ton)

Allgemeine Daten

Projekt
U5 Ost Hamburg, Los 2

Auftraggeber
Hamburger Hochbahn AG

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau in Arbeitsgemeinschaft mit Ed. Züblin AG

Bauzeit
08/2023 – 05/2031 bzw. 02/2033

Nutzung
Infrastruktur
Art
U-Bahn-Tunnel
Länge
ca. 3.350 m
Bauart
TBM mit Hydroschild

Visualisierungen der Haltestelle Sengelmannstraße: beyond Visual Arts
Copyright HOCHBAHN AG

Ähnliche Projekte

Projekte

Stadtbahnlinie U81 Düsseldorf
Stadtbahnlinie U81 Düsseldorf
Deutschland

Anbindung des Düsseldorfer Hauptbahnhofs mit dem Flughafen, der Messe Düsseldorf sowie des Gewerbeparks Airport City, Bau des unterirdischen Bahnhofs am Flughafenterminal.

Mehr zum Projekt
Stauraumkanal Mauerpark Berlin
Stauraumkanal Mauerpark Berlin
Deutschland

Stauraumkanal am Berliner Mauerpark verhindert in Zukunft das Überlaufen der Kanalisation in die Spree und die Pranke.

Mehr zum Projekt
Thames-Tideway-Tunnel, Los C405, Tideway West, London
Thames-Tideway-Tunnel, Los C405, Tideway West, London
Großbritanien

Upgrade für Londons Abwassersystem

Mehr zum Projekt