Projektbeschreibung:
Bau eines zweigleisigen Eisenbahntunnels
Bauweise:
Offene Bauweise:
Geologie:
Projekt
Projekt Västlänken, Los Korsvägen, Göteborg, Schweden
Zweigleisiger Eisenbahntunnel
Auftraggeber
Trafikverket (Schwedische Transportbehörde)
Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit
2018 bis 2026
Bausumme Brutto
SEK 3,8 Mrd. (ca. € 385 Mio.)
Der rund vier Kilometer lange Streckenabschnitt des Loses 2 vom Startschacht östlich der bestehenden U1-Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld wird mithilfe einer Tunnelbohrmaschine hergestellt.
Stauraumkanal am Berliner Mauerpark verhindert in Zukunft das Überlaufen der Kanalisation in die Spree und die Pranke.
Das ElbX Querungsbauwerk ist Bestandteil des Netzausbauprojektes SuedLink, einer ca. 700 km langen 525-kV-Gleichstromstrasse von Brunsbüttel in Schleswig-Holstein nach Großgartach in Baden-Württemberg.