Start widescreen image

Kraftwerksbau

Energie - Kraftwerksbau

Das Wissen um die Endlichkeit fossiler Ressourcen zwingt die Menschen, alternative und möglichst erneuerbare Energien zu nutzen. Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG ist Ihr Partner bei der Errichtung von Ingenieurbauwerken zur Energiegewinnung.

Kraftwerke besitzen eine erhebliche technische Komplexität und haben einen entscheidenden Einfluss auf das Funktionieren einer Volkswirtschaft. Die Wayss & Freytag Ingenieurbau AG hat mit der Realisierung umfangreicher Baumaßnahmen die Entwicklung im Kraftwerksbau begleiten dürfen. Das von der Wayss & Freytag Ingenieurbau AG errichtete Braunkohlekraftwerk in Frimmersdorf ist noch heute das größte Dampfkraftwerk der Welt. Mit dem Bau hyperbolischer Naturzugkühltürme haben wir uns seit 1938 einen Namen gemacht. Um den höchsten Ansprüchen an den zu verarbeitenden Betonen genügen zu können, arbeiten unsere Ingenieure und Laboranten in Langen an umfangreichen Forschungsprojekten.

Projekte

Kühlturm Datteln
Kühlturm Datteln
Deutschland

Der 178 m hohe hyperbolische Kühlturm des Kraftwerks Datteln steht auf 36 Radialstützen. Die Schalen bestehen aus einem Beton mit erhöhtem Widerstand gegen Säureangriff.

Mehr zum Projekt
EAB-Heizkraftwerk Bernburg
EAB-Heizkraftwerk Bernburg
Deutschland

Nachhaltige und günstige Energiegewinnung durch thermische Verwertung von Ersatzbrennstoffen schont fossile Ressourcen.

Mehr zum Projekt
MHKW Müllheizkraftwerk Rothensee in Magdeburg
MHKW Müllheizkraftwerk Rothensee in Magdeburg
Deutschland

In zwei Verbrennungslinien werden hier jährlich 300.000 Tonnen Müll umweltgerecht entsorgt. Dabei werden jährlich 170 Millionen Kilowattstunden Strom und 300 Millionen Kilowattstunden Fernwärme für rund 44.000 Haushalte in Magdeburg erzeugt.

Mehr zum Projekt
EVZA Staßfurth
EVZA Staßfurth
Deutschland

Müllverwertungsanlage erzeugt Dampf für Sodaproduktion

Mehr zum Projekt