Start widescreen image

Die Xiaolangdi-Talsperre in China

Die Xiaolangdi-Talsperre in China

Die Zähmung des „Gelben Flusses“

Zwischen Juli 1994 und Juni 2001 wurde die Xiaolangdi - Mehrzweck - Stauanlage etwa 40 km nördlich von Luyoang in der chinesischen Provinz Henan gebaut. Diese Talsperre hat die folgenden Aufgaben zu erfüllen:

  • Hochwasserschutz der stark besiedelten Gebiete am Unterlauf des Huang He (Gelber Fluss)
  • Wasserversorgung bei Niedrigwasser am Unterlauf
  • Stromerzeugung aus Wasserkraft (1.800 MW)
  • Bewässerung der landwirtschaftlichen Gebiete
  • Kontrolle und Reduzierungen von Schlammablagerungen

Zum Los 2, das Wayss & Freytag in Arbeitsgemeinschaft ausgeführt hat, gehören:

  • Das Ein- und Auslaufbauwerk (281 m lang, 46 m breit und 108 m hoch)
  • Ein Tosbecken
  • Ein Beruhigungsbecken
  • Der Hochwasserüberlauf
  • 10 Tunnel

Weitere Daten:

  • 18.260.000 m³ Boden- und Felsaushub
  • 1.200.000 m³ Tunnelaushub
  • 1.850.000 m³ Beton der Bauwerke
  • 580.000 m³ Beton der Tunnel
  • 91.000 Betonstahl