Die Brücke über den Großen Belt
Bei Fertigstellung die längste Hängebrücke der Welt
Die Überquerung des Großen Belt besteht aus der 1994 fertiggestellten 6611 m langen Westbrücke von Sprogø nach Fünen und der von Wayss & Freytag in Arbeitsgemeinschaft hergestellten 6790 m langen Ostbrücke von Seeland nach Sprogø. Die Herstellkosten von rund 2,9 Milliarden Euro werden über die Mauteinnahmen der nächsten 30 Jahre amortisiert. Die Stœrebeltquerung wurde am 14. Juni 1998 von der dänischen Königin Margarethe feierlich dem Verkehr übergeben.
Die Ostbrücke war zum Zeitpunkt der Fertigstellung die längste Hängebrücke der Welt. Die freie Spannweite zwischen den 254 m hohen Pylonen - den höchsten Bauwerken Dänemarks - beträgt 1624 m. Der Brückenüberbau wird durch zwei Seile Ø 83 cm getragen, die in 63 m hohen Stahlbetonblöcken verankert sind. Die Caissons für die Gründung der Pylone und Ankerblöcke wurden in Kalundborg vorgefertigt und mit Hochseeschleppern antransportiert. Bei der Positionierung war ein Toleranzspielraum von 200 mm einzuhalten.