Frühe Geschäftsfelder
Gips, Zement und Pferdekrippen
Um 1880 firmierte das Unternehmen Freytag & Heidschuch bereits als „Cementröhrenfabrik“ und „Baumaterialienhandlung“. Neben der Ausführung von Betonbauten und Kanalarbeiten wurde nach wie vor noch mit Baumaterialien gehandelt, insbesondere mit Gips, Ton und Portlandzementen, aber auch mit Bürgersteigplatten, Springbrunnen und Pferdekrippen.
Das Unternehmen, zunächst nur im Großraum Neustadt a. d. Haardt tätig, nahm aufgrund großer Nachfragen vermehrt Aufträge aus allen Teilen der Pfalz entgegen und expandierte in die benachbarten Länder Hessen, Baden-Württemberg und Elsass-Lothringen.