Maracaibo
Maracaibo ist eine Hafenstadt am Lago de Maracaibo im Nordwesten von Venezuela. Über die Bucht von Maracaibo hat Wayss & Freytag in Arbeitsgemeinschaft zwischen 1958 und 1962 die…
Das Thyssen-Hochhaus prägt das Stadtbild
Drei Scheiben in Düsseldorf
Das von der Architektengruppe HPP (Hentrich, Petschnigg & Partner) geplante Thyssen-Hochhaus in Düsseldorf, auch…
Qualität, Sicherheit und Kostensenkung
Der Siegeszug der Gleitschalung
Ab 1963 hat Wayss & Freytag neben der Kletterschalung beim Schornsteinbau auch eine neu entwickelte Gleitschalung…
Die erste vollmechanische Schildmaschine bohrt sich durch München
Vom Odeonsplatz bis zur Giselastraße
In den Jahren 1966 und 1967 wurde in Arbeitsgemeinschaft unter technischer Federführung von…
Der Olivettibau in Frankfurt am Main
Das Y als tragendes Element
Zu den markantesten Bauwerken, die von der Wayss & Freytag AG mit der eigenen Gleitbau-Abteilung errichtet wurde, zählt das…
Tradition Schornsteinbau
Gemauert, geklettert und geglitten
Die lange Tradition des Schornsteinbaues hat bei Wayss & Freytag ihren Ursprung im Jahre 1911. Allerdings wurden diese Schornsteine…
Über die Rheinbrücke in die Schweiz
Von Rheinfelden nach Rhyfälde
Baubeginn der 211 m langen dreifeldrigen Brücke über den Rhein war der 18. Juni 2003. Sie verbindet das badische Rheinfelden mit…
Das Hotel IMPERIAL in Karlsbad
Erstes „Private Public Partnership“
Das 1911 nach eineinhalb Jahren Bauzeit durch die Wayss & Freytag AG schlüsselfertig hergestellte Hotel IMPERIAL in Karlsbad…
Erster Stahlbeton-Skelettbau in Dresden
Der „Erlweinspeicher“
In den Jahren 1913 und 1914 errichtete Wayss & Freytag am Elbufer den Erlweinspeicher, ein großes Lagerhaus für Tabak- und Baumwolle…
Conrad Freytag stirbt
Letzte Ruhestätte in Neustadt an der Haardt
Conrad Freytag war wegen seines offenen Charakters nicht nur bei allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seines Unternehmens sehr…