Start widescreen image

News

Luminale Frankfurt – Lichtkunstfestival mit Wayss & Freytag Bildern

Zum neunten Mal findet in Frankfurt am Main das Lichtkunstfestival „Luminale“ statt. Vom 18. bis 23. März zeigen internationale Künstler ihre Arbeiten und verwandeln ausgewählte Orte und Schauplätze in Kunstwerke. Wayss & Freytag Ingenieurbau hat die Arbeit des Designkollektivs „Karmachina“ mit historischen Fotos unterstützt. Das Unternehmen war beim Wiederaufbau der Alten Oper beteiligt.

Die Mailänder Künstler nutzen die im Stil der Renaissance errichtete Kalksandstein-Fassade der Alten Oper als Projektionsfläche für ihre Inszenierung. In fünf Kapiteln erzählen die Künstler die Geschichte der Alten Oper in großen historischen Bildern, grafischen Animationen und Videostreams, begleitet von einem speziell für diese Arbeit geschaffenen Sound Track.

Die Show dauert 10 Minuten und thematisiert in einem weiten dramaturgischen Bogen die wichtigsten Phasen und Zäsuren in der Historie der heutigen Alten Oper: den Bau des ursprünglichen Theatergebäudes, die Einweihung des Opernhauses am 20. Oktober 1880, die glanzvollen Jahre bis zum Zweiten Weltkrieg, die Zerstörung durch Bomben und Feuer im Jahr 1944, den Wiederaufbau dank bürgerschaftlichen Engagements und das neue Leben als Konzert- und Kongresshaus.

Exakt auf die Architektur angepasste visuelle Elemente und dramaturgisch eingebundene 3D Effekte versetzen die Fassade in Bewegung. Meisterwerke großer Schöpfer der Malerei werden lebendig und unterstreichen die prunkvolle Atmosphäre der Jahre als Opernhaus und Zentrum des gesellschaftlichen und kulturellen Lebens in der Stadt.

Isa Rekkab, Luminale Frankfurt bedankte sich bei Wayss & Freytag Ingenieurbau für die Unterstützung und betonte: „Die Inszenierung der Alten Oper Frankfurt wird sicher einer der Höhepunkte der diesjährigen Biennale.“

Die Vorführungen dauern jeweils 10 Minuten und finden täglich zwischen 19:30 und ca. 23:00 Uhr statt.

Sonntag, 18. März: 19:30 / 20:00 / 20:30 / 21:00 / 21:30/ 22:00 / 22:30

Montag, 19. März: : 19:30 / 20:00 / 20:30 / 21:00 / 21:30/ 22:00 / 22:45

Dienstag, 20. März: 19:30 / 20:00 / 20:30 / 21:00 / 21:30/ 22:00 / 22:45

Mittwoch, 21. März: 19:30 / 20:00 / 20:30 / 21:15 / 21:45 / 22:15 / 22:45

Donnerstag, 22. März: 9:30 / 20:00 / 20:30 / 21:00 / 21:30/ 22:30 / 22:50

Freitag, 23. März: 19:30 / 20:00 / 20:30 / 21:00 / 21:30/ 22:30 / 22:50

The Munich site of Wayss & Freytag Ingenieurbau, South Division, ...
Read more
Another milestone has been reached in the construction of the ...
Read more
As one of the first major infrastructure projects of Deutsche Bahn, ...
Read more