Sicherung der Trinkwasserversorgung: Grundsteinlegung für neuen Hochbehälter
Wir freuen uns, den Bau des neuen Trinkwasserspeichers in Düsseldorf umzusetzen! Um die zuverlässige Trinkwasserversorgung für die kommenden Jahrzehnte sicherzustellen, ersetzen die Stadtwerke Düsseldorf den im Jahr 1912 errichteten Hochbehälter III durch den modernen Trinkwasserspeicher VI.
Mit dem Neubau wird die Versorgung von rund 800.000 Menschen in Düsseldorf, Mettmann und Erkrath nachhaltig gesichert. Seit über 150 Jahren wird im Waldgebiet Auf der Hardt in Gerresheim Trinkwasser gespeichert.
Nach dem Rückbau des alten Speichers wurde nun feierlich der Grundstein für den neuen Hochbehälter gelegt - begleitet von einer Zeremonie samt Zeitkapsel, bei der auch Oberbürgermeister Dr. Stephan Keller und Vorstandsvorsitzender der Stadtwerke, Julien Mounier, dabei waren. Der neue Speicher wird über ein Fassungsvermögen von 10.000 Kubikmetern verfügen. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2029 geplant.
Thomas Fiedler, Bereichsleiter Wayss & Freytag Bereich Mitte, betont: „Eine moderne Infrastruktur schafft Sicherheit und Stabilität - sie verbindet Menschen, Regionen und Generationen - eine ,Verbindung fürs Leben’.”
Fotocredit: Stadtwerke Düsseldorf/Melanie Zanin