

Verkehrsfreigabe A9
Nach nur knapp 3-jähriger Bauzeit wurde am 5.9.2014 der Verkehr auf der A9 zwischen Triptis und Schleitz feierlich durch den Bundesminister für Verkehr Alexander Dobrindt freigegeben. Der letzte Bauabschnitt der BAB A9 zwischen der Landesgrenze Thüringen/Bayern und der Anschlussstellle Lederhose ist fertiggestellt. Der Verkehr rollt nun auf sechs Fahrspuren. Wayss & Freytag Ingenieurbau erstellte beim ÖPP-Projekt A9 in Triptis-Schleitz im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft mit dem Partner Eurovia einen 19 km langen Neubau-Streckenabschnitt der A9 sowie 24 neue Bauwerke.
W&F Vorstand Dr.-Ing. Michael Blaschko betonte die europäische Dimension des Projektes, die sich nicht nur auf die infrastrukturelle Bedeutung für den Personen- und Güterverkehr beschränkt. Die Mitglieder der Arbeitsgemeinschaft gehören zu französischen und niederländischen Konzernen. Das Projekt brachte sieben unterschiedliche Nationalitäten zusammen. 3 Millionen Kubikmeter Erdmassen wurden während des Ausbaus bewegt und insgesamt 551.000 Quadratmeter Betondecke wurden neu hergestellt.