Technische Daten

Vortriebskonzept

  1. Entwurf, Berechnung, Nachweis, Beschaffung, Aufbau, Inbetriebnahme, Demontage und Service für folgende Komponenten:

    • System für die Separierung des Tunnelausbruchmaterials
      Gesamtvolumen: 5.000 m³/h
    • Förderbandsystem für das Separierungssystem
    • System für die Schlammentwässerung mit Polymerkonditionierung
    • Behältersystem für Frisch- und Altbentonitsuspension mit Zubehör
    • Internes Verrohrungs- und Beschickungssystem
    • System für Bentonitanmischung und Silos
    • System für Drucklufterzeugung
    • System für Wasserdruckerhöhung

  2. Personalbeistellung für den Aufbau, Inbetriebnahme, Betrieb + Abbau

Allgemeine Daten

Projekt
ARGE Tunnel Rastatt
Teil der Neu- und Ausbaustrecke Karlsruhe-Basel
Eisenbahntunnel, eingleisig

Gerätevermietung & Serviceleistungen für die Ausführung der TBM-Hydroschildarbeiten

Bauherr
DB Netz AG
Vertreten durch die DB Projektbau GmbH

Auftraggeber
ARGE Ed. Züblin AG, Hochtief Solutions AG

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
Bereich Tunnelbau, Abteilung Tunneltechnik

Bauzeit
August 2015 bis Dezember 2017

Bausumme Brutto
ca. 5,5 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, eingleisig
Länge
2 * 4,3 km
Bauart
TBM Vortrieb mit 2 Hydroschild
Ähnliche Projekte
Corrib Pipeline Tunnel
Corrib Pipeline Tunnel
Deutschland

Sicher und umweltfreundlich: Ein 4,9 km langer Gasleitungstunnel in irischem Naturschutzgebiet an der Atlantikküste für circa 60% des irischen Gasbedarfs.

Mehr zum Projekt