


Start für den Tunnel Europagarten
Nutzbare Fläche ist in deutschen Metropolen ein rares Gut. In Frankfurt am Main brachte die Stilllegung des ehemaligen Hauptgüterbahnhofs die einmalige Chance, den neuen Stadtteil „Europaviertel“ mitten in der Stadt zu entwickeln. Wayss & Freytag Ingenieurbau, Bereich Mitte, erstellt im Rahmen einer Arbeitsgemeinschaft den Tunnel Europagarten.
Der im Herzstück des neuen Quartiers gelegene Tunnel ist zur späteren Nutzung als Straßen- und Schienentunnel konzipiert. Er wird Teil der Hauptverkehrsader Europa-Allee und untertunnelt den sechs Hektar großen Europagarten. Der Park soll im Sinne einer „Green City“ mit ökologischer Orientierung „Stadtgarten der Zukunft“ sein. Durch die Verlagerung des Verkehrs in den Tunnel wird eine durchgängige Grünfläche geschaffen. Die Parkanlage ist Ort der Begegnung und Entspannung sowie grüne Lunge und Kaltluftschneise für rund 40.000 Menschen, die hier leben und arbeiten werden.
Auftraggeber ist die von der die aurelis Real Estate GmbH & Co. KG vertretenen aurelis Asset GmbH in Eschborn. Gebaut werden 395 m überdeckelte Strecke in drei getrennten Tunnelröhren. Zum Auftrag gehören die Errichtung des Tunnelbau-werkes mit Portalen, Betriebsgebäuden und an-schließenden Stützwänden, die Straßenbauarbeiten sowie die betriebs- und verkehrstechnische Aus-stattung der beiden äußeren Röhren für den motorisierten Individualverkehr. Das Auftragsvolumen (W&F Anteil) beträgt rund 21 Mio. €.
Die Fertigstellung des Tunnels und Übergabe an die Stadt Frankfurt ist für August 2016 geplant.