Technische Daten

Projektbeschreibung

  • 2 Tunnelröhren
    Länge je 2.550 m, Innendurchmesser 5,80 m
  • 6 Querschläge im Abstand von 250 m
  • 2 Stationen:
    Serangoon Station, 205 m lang, Woodleigh Station, 210 m lang
    in offener Baugrube mit Verbau als Zivilschutzbunker ausgebaut
    schlüsselfertig
  • 1 Viadukt mit 2 getrennten Überbauten mit 2 x 3 Fahrspuren
    L = 1.750 m, B = 2 x 11,40 m
    mit Vorschubgerüst bzw. im Freivorbau im Bereich großer Spannweiten hergestellt
  • Trogbauwerk Braddell Bartley Underpass, ca. 1 km Länge,
    und Upper Paya Lebar Underpass 
  • Umfangreiche Straßenbauarbeiten
  • 3 Fußgängerbrücken
  • 1 Schaltstation

Bauweise

  • TBM-Vortrieb mit Erddruckschild
  • Schilddurchmesser: 6,56m
  • Querschläge in NÖT-Bauweise mit Ortbetoninnenschale

Geologie

  • Sand
  • Ton
  • Granit

Allgemeine Daten

Projekt
Metro Singapur, North-East Line, Los C704
Metrotunnel, eingleisig

Auftraggeber
Land Transport Authority of Singapore (LTA)

Auftragnehmer
Wayss & Freytag AG
als technischer und kaufmännischer Geschäftsführer
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
1997 bis 2002

Bausumme Brutto
177 Millionen €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Metrotunnel, eingleisig
Länge
2 * 2.550 m
Bauart
TBM Vortrieb mit Erddruckschild
Ähnliche Projekte
Kanalnetzsanierung Landsberger Straße, 2. BA, München
Kanalnetzsanierung Landsberger Straße, 2. BA, München
Deutschland

Kanalnetzsanierung Landsberger Straße, 2. BA, München, Ein neuer Entwässerungskanal durch den Münchner Südwesten entlastet das Kanalsystem

Mehr zum Projekt
Crossrail Western Tunnels und Bahnhöfe
Crossrail Western Tunnels und Bahnhöfe
Großbritanien

Eisenbahntunnel und Bahnstationen für Londoner Schienenverkehrnetz in einem der fortschrittlichsten Bahnprojekte Europas.

Mehr zum Projekt
Düker Überruhr, Essen, Deutschland
Düker Überruhr, Essen, Deutschland
Deutschland

Ein neuer Abwasserdüker in Essen verbindet den Stadtteil Hinsel mit dem Zulaufsystem zur Kläranlage Essen-Süd.

Mehr zum Projekt