English
Projektbeschreibung
Los 3.1: Unterfahrung des Südtraktes am Hauptbahnhof Zürich
und Herstellung eines Schachtes vor dem Südtrakt
Los 3.2: Zweigleisiger Eisenbahntunnel (Haupttunnel)
und paralleler Flucht- und Rettungsstollen
Bauweise
Los 3.1: Hilfsstollen als Baggervortrieb mit Rohr- und Spießschirmen
Los 3.2: Haupttunnel: TBM-Vortrieb mit umrüstbarer TBM
Geologie
Los 3.1: Grundmoräne (eiszeitliche Schotter)
Los 3.2: Fels (Molasse) und Lockergestein (Schotter, Seeablagerungen)
Projekt
Weinbergtunnel, Los 3.1 und 3.2, Zürich,
als Teil der Durchmesserlinie Zürich HB–Altstetten–Oerlikon
Auftraggeber
Schweizerische Bundesbahnen SBB
vertreten durch Infrastruktur-Projekt Management Durchmesserlinie
Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit
September 2007 bis Mai 2014
Bausumme Netto
246 Mio. €
Kanalnetzsanierung Landsberger Straße, 2. BA, München, Ein neuer Entwässerungskanal durch den Münchner Südwesten entlastet das Kanalsystem
Upgrade für Londons Abwassersystem
Neue Möglichkeiten der Stadtentwicklung und neue wirtschaftliche Chancen - das erwartet der State of Queensland in Australien vom Infrastrukturprojekt Cross River Rail Projekt. Wayss & Freytag Ingenieurbau, Bereich Tunnelbau ist an dem ambitionierten Infrastrukturprojekt beteiligt.