Technische Daten

Projektbeschreibung
Los 3.1: Unterfahrung des Südtraktes am Hauptbahnhof Zürich
und Herstellung eines Schachtes vor dem Südtrakt

  • 220 lfm Längsstollen (A = ca. 36 m²) und
  • 390 lfm Querstollen (A = 14–17 m²)
    als Hilfsstollen für eine Deckelbauweise unter dem Südtrakt

Los 3.2: Zweigleisiger Eisenbahntunnel (Haupttunnel)
und paralleler Flucht- und Rettungsstollen

  • Gesamtlänge des Haupttunnels: 4.537 m
    davon 4.382 m im Schildvortrieb
    Innendurchmesser: 9,74 m
  • Länge des Flucht- und Rettungsstollens:
    4.460 m, Innendurchmesser: 4,35 m,
  • 8 Querschläge
  • 2 Notausgänge
  • 105 m konventioneller Tunnelvortrieb
    zwischen Startkaverne der TBM und dem Tagbautunnel in Oerlikon
  • Startschacht Brunnenhof
    (Durchmesser ca. 23 m, Tiefe ca. 37 m)
  • 8 Techniknischen im Tunnel

Bauweise
Los 3.1: Hilfsstollen als Baggervortrieb mit Rohr- und Spießschirmen

Los 3.2: Haupttunnel: TBM-Vortrieb mit umrüstbarer TBM

  • sowohl im Hartgesteinsmodus (4.105 m)
    als auch im Hydroschildmodus (277 m) betrieben
  • Schilddurchmesser: 11,23 m
  • Zweischaliger Ausbau:
    Tübbingausbau mit Ortbeton-Innenschale mit Außendichtung
  • Flucht- und Rettungsstollen:
    4.390 m Vortrieb mit Gripper-TBM und 70 m Fräsvortrieb
    TBM-Durchmesser: 4,75 m
    Ausbau mit Spritzbeton mit Netzen und Ankern

Geologie
Los 3.1: Grundmoräne (eiszeitliche Schotter)

Los 3.2: Fels (Molasse) und Lockergestein (Schotter, Seeablagerungen)

Allgemeine Daten

Projekt
Weinbergtunnel, Los 3.1 und 3.2, Zürich,
als Teil der Durchmesserlinie Zürich HB–Altstetten–Oerlikon

Auftraggeber
Schweizerische Bundesbahnen SBB
vertreten durch Infrastruktur-Projekt Management Durchmesserlinie

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
September 2007 bis Mai 2014

Bausumme Netto
246 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnen, zweigleisig
Länge
4.537 m
Bauart
TBM Vortrieb mit Gripper TBM

Ähnliche Projekte
Tunnel Schuman-Josaphat
Tunnel Schuman-Josaphat
Belgien

Tunnelbau auf engsten Platzverhältnissen, das erforderte eine Vielzahl an Ausführungstechniken, um das Bauwerk mit möglichst wenig Behinderung für die Umgebung zu realisieren.

Mehr zum Projekt
Thames-Tideway-Tunnel, Los C405, Tideway West, London
Thames-Tideway-Tunnel, Los C405, Tideway West, London
Großbritanien

Upgrade für Londons Abwassersystem

Mehr zum Projekt
Stadtbahnlinie U81 Düsseldorf
Stadtbahnlinie U81 Düsseldorf
Deutschland

Anbindung des Düsseldorfer Hauptbahnhofs mit dem Flughafen, der Messe Düsseldorf sowie des Gewerbeparks Airport City, Bau des unterirdischen Bahnhofs am Flughafenterminal.

Mehr zum Projekt