Technische Daten

Projektbeschreibung

  • 1 zweigleisiger Eisenbahntunnel (Oenzbergtunnel)
    Gesamtlänge: 3.161 m, davon 2.265 m im TBM-Vortrieb
    Innendurchmesser: 10,84 m
  • 2 eingleisige Abzweigtunnel (Wolfacher Tunnel)
    Länge: 314 m und 440 m
    Ausbruchquerschnitt: 80 m²

Bauweise

  • Oenzbergtunnel:
    TBM-Vortrieb mit umbaubarer TBM:
    1.925 m Hartgesteinsbetrieb
    340 m im Hydroschildbetrieb
    Schilddurchmesser: 12,33 m
    zweischaliger Ausbau mit Stahlbetontübbingen
    und Ortbetoninnenschale mit Außendichtung
  • Abzweigtunnel (Wolfacher Tunnel):
    Teilschnittmaschinenvortrieb = 0,9 km, Spritzbetonbauweise
    offene Bauweise = 0,1 km
    Gesamtlänge: 3.170 m
    TBM-Vortrieb: 2.290 m
    davon 1.970 m im Hartgesteinsbetrieb
    und 320 m im Hydroschildbetrieb

Geologie

  • Molasse
  • Moräne

Allgemeine Daten

Projekt
Oenzbergtunnel
Eisenbahntunnel, zweigleisig
Neubaustrecke zwischen Zürich und Bern (200 km/h)

Auftraggeber
SBB-Projektgruppe:
Neubaustrecke Mattstetten–Rothrist

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
1999 bis 2003

Bausumme Brutto
150 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, zweigleisig
Länge
3.161 m
Bauart
TBM Vortrieb Hydroschild und Hartgestein
Ähnliche Projekte
U5 Ost Hamburg, Trassenverlauf
U5 Ost Hamburg, Trassenverlauf
Deutschland

Der rund vier Kilometer lange Streckenabschnitt des Loses 2 vom Startschacht östlich der bestehenden U1-Haltestelle Sengelmannstraße bis nach Bramfeld wird mithilfe einer Tunnelbohrmaschine hergestellt.

Mehr zum Projekt
Tunnel Schuman-Josaphat
Tunnel Schuman-Josaphat
Belgien

Tunnelbau auf engsten Platzverhältnissen, das erforderte eine Vielzahl an Ausführungstechniken, um das Bauwerk mit möglichst wenig Behinderung für die Umgebung zu realisieren.

Mehr zum Projekt
Neubau Kohlekraftwerk Wilhelmshaven
Neubau Kohlekraftwerk Wilhelmshaven
Deutschland

Qualitativ hochwertig und in der vorgesehenen Zeit entstanden vier Kühlwasserleitungen im Rohrvortriebsverfahren für ein neues Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven.

Mehr zum Projekt