Technische Daten

Projektbeschreibung

Contract C300
Bau von 2 parallelen, eingleisigen Eisenbahntunneln

  • Länge: jeweils 6,5 km,
  • Innendurchmesser: 6,20 m
  • 6 Querschläge
  • Bau des Kreuzungsbauwerks Fisher Street

Contract C410
Bau der Bahnhöfe

  • Bond Street
  • Tottenham Court Road

Contract C435
Bau des Bahnhofs Farringdon

Bauweise

  • Paralleler Vortrieb der Tunnelröhren mit 2 Erddruckschilden
  • Schilddurchmesser: 7,10 m
  • Tübbingausbau, Dicke 30cm
  • Bau der Bahnhöfe in Spritzbetonbauweise
  • Kreuzungsbauwerk Fisher Street in NÖT mit Spritzbetoninnenschale

Geologie
Londoner Ton

Allgemeine Daten

Projekt
Crossrail Western Tunnels inklusive
Bond Street
Tottenham Court Road
Farringdon Stations

Eisenbahn, eingleisig

Auftraggeber
Crossrail Limited, London,
Großbritannien

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
Februar 2011 bis August 2018

Bausumme Netto
1.191 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, eingleisig
Länge
2 * 6,5 km
Bauart
TBM Vortrieb mit Erddruckschilden

Ähnliche Projekte
Neubau Mitteldüker Schleuse Brunsbüttel
Neubau Mitteldüker Schleuse Brunsbüttel
Deutschland

Erhöhung der Schifffahrkapazität des Nord-Ostsee-Kanals: Rohrvortrieb für Leitungstunnel 35 m unter Gelände bei laufendem Schleusenbetrieb.

Mehr zum Projekt
Tunnel Schuman-Josaphat
Tunnel Schuman-Josaphat
Belgien

Tunnelbau auf engsten Platzverhältnissen, das erforderte eine Vielzahl an Ausführungstechniken, um das Bauwerk mit möglichst wenig Behinderung für die Umgebung zu realisieren.

Mehr zum Projekt
Neubau Kohlekraftwerk Wilhelmshaven
Neubau Kohlekraftwerk Wilhelmshaven
Deutschland

Qualitativ hochwertig und in der vorgesehenen Zeit entstanden vier Kühlwasserleitungen im Rohrvortriebsverfahren für ein neues Kohlekraftwerk in Wilhelmshaven.

Mehr zum Projekt