Technische Daten

Projektbeschreibung
2 U-Bahn-Tunnel mit eingleisiger Röhre

  • Gesamtlänge: 2.410 m
  • Innendurchmesser: 6,30 m

Herstellung der U-Bahnhöfe Moosach und Moosacher St.-Martins-Platz

Bauweise

  • TBM-Vortrieb mit Hydro-Schild
  • Schilddurchmesser: 7,34 m
  • Tübbingausbau
  • Herstellung der Bahnhöfe in Deckelbauweise

Geologie

  • Kies
  • Ton
  • Schluff

Allgemeine Daten

Projekt
U-Bahn München
Linie 3 Nord, Los 2
Metro, eingleisig

Auftraggeber
Landeshauptstadt München
Baureferat U-Bahn

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
als technischer Geschäftsführer
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
September 2004 bis Februar 2010

Bausumme Netto
81 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Metrotunnel, eingleisig
Länge
2.410 m
Bauart
TBM Vortrieb mit Hydro- Schild
Ähnliche Projekte
Rotterdamse Baan Den Haag
Rotterdamse Baan Den Haag
Niederlande

2 parallele Tunnelröhren mit jeweils 1.645 m Länge, Innendurchmesser 10,15 m; 6 Querverbindungen im Schutz von Bodenvereisung; 2 Zufahrtsrampen, die zugleich als Start- und Zielschächte fungieren, Unterführung unter der A4/A13 und Anschluss an die bestehende Infrastruktur.

Mehr zum Projekt
Diabolo-Projekt
Diabolo-Projekt
Belgien

Eisenbahntunnel bringt die moderne Anbindung des Flughafens Zaventem bei Brüssel an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz der Bahn und die Autobahn E 19.

Mehr zum Projekt
Stauraumkanal Sint-Pieters Woluwe
Stauraumkanal Sint-Pieters Woluwe
Belgien

Neuer Stauraumkanal im Brüsseler Osten speichert bis zu 8.000 m³ Regenwasser und schafft Abhilfe bei Starkregen.

Mehr zum Projekt