Technische Daten

Projektbeschreibung:

  • Bau von zwei Tunnelstrecken
    Länge: 2.456 m (2 x 1.228 m)
    Innendurchmesser: 7,30 m
  • Umbau der existierenden Zufahrten
  • Erstellung eines Durchgangs unter dem Hauptbahnhof
  • 3 Notausstiege
  • 2 Querverbindungen im Schutz von Grundwasserhaltung

Bauweise:

  • TBM-Vortrieb mit Mixschild
    Schilddurchmesser: 8,27 m
  • Tübbingausbau
    Dicke 35 cm

Geologie:

Sand

Allgemeine Daten

Projekt
Nord-Süd-Verbindung Antwerpen (ASDAM)
Eisenbahntunnel, eingleisig

Auftraggeber
NMBS CCE Strategie & Ontwikkeling (Belgische Eisenbahn), vertreten durch
TUC RAIL NV, Brüssel, Belgien

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
Mai 2001 bis März 2005

Bausumme Netto
81 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, eingleisig
Länge
2.456 m (2 * 1.228 m)
Bauart
TBM Vortrieb mit Mixschild
Ähnliche Projekte
Hubertustunnel
Hubertustunnel
Niederlande

Erstmals innerstädtischer TBM Vortrieb in den Niederlanden: Hubertustunnel, längster innerstädtischer Straßentunnel der Niederlande, komplettiert den nördlichen Randweg Den Haags.

Mehr zum Projekt
Katzenbergtunnel
Katzenbergtunnel
Deutschland

Paralleler Vortrieb zweier TBMs mit Erddruckschilden beim Ausbau der Stecke Karlsruhe – Basel.

Mehr zum Projekt
Rotterdamse Baan Den Haag
Rotterdamse Baan Den Haag
Niederlande

2 parallele Tunnelröhren mit jeweils 1.645 m Länge, Innendurchmesser 10,15 m; 6 Querverbindungen im Schutz von Bodenvereisung; 2 Zufahrtsrampen, die zugleich als Start- und Zielschächte fungieren, Unterführung unter der A4/A13 und Anschluss an die bestehende Infrastruktur.

Mehr zum Projekt