Projektbeschreibung
Umbau des Kopfbahnhofs am Flughafen von Brüssel, Zaventem,
in einen Durchgangsbahnhof. Anbindung des Bahnhofs an die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Brüssel–Antwerpen durch ca. 5.600 m Tunnelstrecke
Bauweise
Geologie
Sand mit Sandsteinbänken im Festgesteinsbereich
Projekt
Diabolo Projekt
Eisenbahntunnel, eingleisig
Auftraggeber
Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit
Oktober 2007 bis Februar 2012
Bausumme Netto
333 Mio. €
Die Durchmesserlinie Zürich HB - Altstetten - Oerlikon bildet einen zentralen Teil der West- Ost-Achse des Schweizer Schienenverkehrs. Ein Kernstück der Durchmesserlinie ist der Weinbergtunnel, der den neuen Durchgangsbahnhof Löwenstraße in Zürich mit dem Bahnhof Oerlikon verbindet.
Die neue U-Bahn Strecke schafft eine Verbindung zwischen dem Ortsteil Moosach und dem Olympia-Einkaufszentrum, das ebenfalls von WF Ingenieurbau erstellt wurde.
Der Westerscheldetunnel hat die erste sichere Verbindung zwischen den Provinzen Zeeuwsch-Vlaanderen und Zuid-Beveland in den Niederlanden geschaffen. Hohe Wasserdrücke in Verbindung mit den anstehenden Lockerböden stellten neue Herausforderungen für den Tunnelbau dar.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste und machen diese benutzerfreundlicher. Dennoch können Cookies benutzerbezogene Daten speichern, was Sie u. U. nicht wünschen. Wir deaktivieren Cookies, es sei denn Sie erlauben Cookies.
> Weitere Informationen