Technische Daten

Projektbeschreibung
Umbau des Kopfbahnhofs am Flughafen von Brüssel, Zaventem,
in einen Durchgangsbahnhof. Anbindung des Bahnhofs an die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Brüssel–Antwerpen durch ca. 5.600 m Tunnelstrecke

  • 2 maschinell vorgetriebene Tunnelröhren
  • Länge: jeweils ca. 1,1 km
  • Innendurchmesser: 7,30 m
  • ca. 1,1 km Tunnel in Deckelbauweise
  • ca. 2,3 km Tunnel in offener Bauweise
  • 1 Notausstieg
  • 2 Querverbindungen unter Vereisung
  • Bau von zusätzlichen Ein- und Ausfahrten für die Autobahn E 19
  • Renovierung einer bestehenden Autobahnbrücke und Erweiterung um eine neue Radfahrerbrücke
  • Bau eines Fly-overs

Bauweise

  • TBM-Vortrieb mit Mixschild mit Flüssigkeitsstützung
  • Schilddurchmesser: 8,27 m
  • Tübbingausbau, 35 cm dick
  • Deckelbauweise
  • offene Bauweise

Geologie
Sand mit Sandsteinbänken im Festgesteinsbereich

Allgemeine Daten

Projekt
Diabolo Projekt
Eisenbahntunnel, eingleisig

Auftraggeber

  • Northern Diabolo nv
    (PPP-Gesellschaft für den Eisenbahntunnel)
  • Via-Zaventem nv
    (PPP-Gesellschaft für den Straßenbauteil)

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
Oktober 2007 bis Februar 2012

Bausumme Netto
333 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, eingleisig
Länge
2 * 5.600 m
Bauart
TBM Vortrieb mit Mixschild

Ähnliche Projekte
Stadtbahnlinie U81 Düsseldorf
Stadtbahnlinie U81 Düsseldorf
Deutschland

Anbindung des Düsseldorfer Hauptbahnhofs mit dem Flughafen, der Messe Düsseldorf sowie des Gewerbeparks Airport City, Bau des unterirdischen Bahnhofs am Flughafenterminal.

Mehr zum Projekt
Düker Überruhr, Essen, Deutschland
Düker Überruhr, Essen, Deutschland
Deutschland

Ein neuer Abwasserdüker in Essen verbindet den Stadtteil Hinsel mit dem Zulaufsystem zur Kläranlage Essen-Süd.

Mehr zum Projekt
Liefkenshoek Rail Link
Liefkenshoek Rail Link
Belgien

16,2 km lange Eisenbahnstrecke verbindet beide Antwerpener Ufer und schafft neue Verkehrsader unter der Schelde für täglich über 100 Züge.

Mehr zum Projekt