Projektbeschreibung:
Bau eines zweigleisigen Eisenbahntunnels
Bauweise:
Offene Bauweise:
Geologie:
Projekt
Projekt Västlänken, Los Korsvägen, Göteborg, Schweden
Zweigleisiger Eisenbahntunnel
Auftraggeber
Trafikverket (Schwedische Transportbehörde)
Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit
2018 bis 2026
Bausumme Brutto
SEK 3,8 Mrd. (ca. € 385 Mio.)
Erhöhung der Schifffahrkapazität des Nord-Ostsee-Kanals: Rohrvortrieb für Leitungstunnel 35 m unter Gelände bei laufendem Schleusenbetrieb.
Erstmals innerstädtischer TBM Vortrieb in den Niederlanden: Hubertustunnel, längster innerstädtischer Straßentunnel der Niederlande, komplettiert den nördlichen Randweg Den Haags.
Vierspuriger Ausbau der Eisenbahnstrecke Olten–Aarau, Schweiz: 2,6 km langer Eppenbergtunnel hilft Verkehrsnadelöhr zu beseitigen.