Technische Daten

Projektbeschreibung: Länge = 3,6 km, Ausbruchsfläche = 40 m²
Bauweise: Teilschnittmaschinenvortrieb mit Pneuförderung, einschalig, mit verankertem Spritzbeton, teilweise mit Bögen
Geologie: Molasse, z. T. erodiert

Allgemeine Daten

Projekt: Tunnel Tridel in Lausanne, Schweiz, eingleisiger Eisenbahntunnel
Auftraggeber: Tridel SA Lausanne, Schweiz
Auftragnehmer: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit: 2004 bis 2006
Bausumme Brutto: € 35 Mio.

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, eingleisig
Länge
3,6 km
Bauart
Teilmaschinenvortrieb mit Pneuförderung
Ähnliche Projekte
Roppen Tunnel
Roppen Tunnel
Österreich

Der Roppener Tunnel zwischen Innsbruck und Landeck in Österreich wurde durch den Bau der zweiten Röhre verkehrssicher. Die Tunnelröhre mit einer Länge von 5.069 Metern wurde konventionell vorgetrieben.

Mehr zum Projekt
Stadtbahn Dortmund Ostentor
Stadtbahn Dortmund Ostentor
Deutschland

Neue U-Bahn Linie im Zentrum Dortmunds ersetzt die bisherige oberirdisch laufende Straßenbahnverbindung.

Mehr zum Projekt
Hengsberg Tunnel
Hengsberg Tunnel
Österreich

Ein Meilenstein für die Koralmbahn Graz – Klagenfurt: Der zweigleisige Tunnel mit einer Länge von 1,7 km bildet das Kernstück des Bauabschnittes.

Mehr zum Projekt