Technische Daten

Projektbeschreibung: Länge = 3,6 km, Ausbruchsfläche = 40 m²
Bauweise: Teilschnittmaschinenvortrieb mit Pneuförderung, einschalig, mit verankertem Spritzbeton, teilweise mit Bögen
Geologie: Molasse, z. T. erodiert

Allgemeine Daten

Projekt: Tunnel Tridel in Lausanne, Schweiz, eingleisiger Eisenbahntunnel
Auftraggeber: Tridel SA Lausanne, Schweiz
Auftragnehmer: Wayss & Freytag Ingenieurbau AG in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit: 2004 bis 2006
Bausumme Brutto: € 35 Mio.

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, eingleisig
Länge
3,6 km
Bauart
Teilmaschinenvortrieb mit Pneuförderung
Ähnliche Projekte
Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI)
Gemeinschaftskraftwerk Inn (GKI)
Österreich

Das neue Wasserkraftwerk liefert nachhaltig produzierten Strom für ca.100.000 Haushalte ohne den Ausstoß von Schadstoffen IN Tirol und im Engadin. Wayss & Freytag Ingenieurbau erstellt Krafthaus und Kraftabstieg.

Mehr zum Projekt
Georgsbergtunnel
Georgsbergtunnel
Deutschland

Fuß- und Radwegtunnel Länge 114,77 m, lichte Breite max. 6,45 m, lichte Höhe ca. 4,22 m

Mehr zum Projekt
Tunnel Stafelter Berg
Tunnel Stafelter Berg
Luxemburg

Der rund 2 km lange Tunnel Stafelter Berg, nördlich der Stadt Luxembourg ist Teil des neuen Streckenabschnittes der ‚Route du Nord‘ und besteht aus zwei zweispurigen Röhren. Die Vortriebsarbeiten erfolgten in konventioneller Bauweise und im Sprengvortrieb.

Mehr zum Projekt