Projektbeschreibung
Bauweise
Geologie
Projekt
B 1 Wiener Straße Umfahrung Henndorf
zweispuriger Straßentunnel
Auftraggeber
Land Salzburg, Landesbaudirektion
Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
als technischer Geschäftsführer in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit
2006 bis 2009
Bausumme Brutto
38 Mio. €
Barrierefreiheit und ein stetig steigendes Fahrgastaufkommen stellen neue Anforderungen an die Infrastruktur des Stadtbahnhofs Dortmund. Umbau und Erweiterung der Stadtbahnanlage stellen die Zukunftsfähigkeit sicher.
Der Roppener Tunnel zwischen Innsbruck und Landeck in Österreich wurde durch den Bau der zweiten Röhre verkehrssicher. Die Tunnelröhre mit einer Länge von 5.069 Metern wurde konventionell vorgetrieben.
Unterhalb des denkmalgeschützten Kaufhofgebäudes an der Kö im Herzen Düsseldorfs wird ein Tunnel mit Anschlussbahnsteig an den bestehenden U-Bahnhof Heinrich-Heine-Allee hergestellt, der sich genau in der Mitte der neuen Wehrhahnlinie befindet.