Projektbeschreibung
Bauweise
Spreng- und Baggervortrieb
Geologie
Projekt
A 9 Pyhrn Autobahn Vollausbau 2. Röhren,
Baulos 5 Sperring- und Falkensteintunnel
Baulos 4 Klauser- und Traunfried-Tunnel
Auftraggeber
ASFINAG Baumanagement GmbH
Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
als kaufmännischer Geschäftsführer in Arbeitsgemeinschaft
Bauzeit
2014 bis 2017
Bausumme Netto
66,28 Mio. €
Der Roppener Tunnel zwischen Innsbruck und Landeck in Österreich wurde durch den Bau der zweiten Röhre verkehrssicher. Die Tunnelröhre mit einer Länge von 5.069 Metern wurde konventionell vorgetrieben.
Der rund 2 km lange Tunnel Stafelter Berg, nördlich der Stadt Luxembourg ist Teil des neuen Streckenabschnittes der ‚Route du Nord‘ und besteht aus zwei zweispurigen Röhren. Die Vortriebsarbeiten erfolgten in konventioneller Bauweise und im Sprengvortrieb.
Barrierefreiheit und ein stetig steigendes Fahrgastaufkommen stellen neue Anforderungen an die Infrastruktur des Stadtbahnhofs Dortmund. Umbau und Erweiterung der Stadtbahnanlage stellen die Zukunftsfähigkeit sicher.