
Das Herzstück der 125 Kilometer langen, zweigleisigen Hochleistungsstrecke zwischen Graz und Klagenfurt ist gleichzeitig das Schlüsselprojekt für den Baltisch-Adriatischen-Korridor. Der Koralmtunnel verbessert die Verkehrsverbindung zwischen Graz und Klagenfurt.

Umfangreiche Wasserhaltung mit rund 270 Brunnen und circa sechs Millionen Pumpstunden war beim Bau der Wiener U-Bahn Linie 2 erforderlich. Ein elektronisches Überwachungs- und Steuerungssystem sicherte die Maßnahme.

Ein Meilenstein für die Koralmbahn Graz – Klagenfurt: Der zweigleisige Tunnel mit einer Länge von 1,7 km bildet das Kernstück des Bauabschnittes.