Technische Daten

Projektbeschreibung

  • Zweigleisiger Eisenbahntunnel L = 1.695 m,
    geschlossene Bauweise L = 1.035 m, A = 110–125 m²,
    offene Bauweise L = 400 m, Deckelbauweise L = 210 m,
  • 3 Notausstiege
  • Freie Strecke, L = 5.898 m
  • Erdbau, Entwässerungsarbeiten, Lärmschutz, Begleitwege, Retentionsräume

Objekte

  • 1 Unterführungsbauwerk
  • 1 Flutbrücke

Bauweise

  • GBW: kombinierter Bagger- und Sprengvortrieb,
  • OBW und DBW mit aufgelöstem Bohrpfahlverbau

Geologie

  • Quartär: Sand, Kiese
  • Neogen: Sandstein, Schluff/Ton/Mergelstein, Schluffe

Allgemeine Daten

Projekt
Koralmbahn Graz–Klagenfurt B 1581
Baulos 3 – Hengsbergtunnel

Auftraggeber
ÖBB-Infrastruktur Bau AG

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
als technischer Geschäftsführer in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
2007 bis 2010

Bausumme Netto
76,8 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Eisenbahntunnel, zweigleisig
Länge
2.730 m
Bauart
Bagger- und Sprengvortrieb
Ähnliche Projekte
Lilienberg Tunnel
Lilienberg Tunnel
Österreich

Der zweispurige Straßentunnel ist Herzstück der Umfahrung Völkermarkt. Der Ortskern wird vom Schwerverkehr entlastet, das bringt der Bevölkerung eine Verbesserung der Lebensqualität.

Mehr zum Projekt
Rennsteig Tunnel
Rennsteig Tunnel
Deutschland

Der längste Autobahntunnel Deutschlands ist das Herzstück der neuen Bundesautobahn A 71 von Erfurt nach Schweinfurt.

Mehr zum Projekt
Tunnel Grouft
Tunnel Grouft
Luxemburg

Ein zweispuriger Autobahntunnel mit rund 3 km Länge ist Teil des neuen Streckenabschnittes der ‚Route du Nord' in Luxemburgs größtem Infrastrukturprojekt. Die beiden Röhren wurden bei einer Steigung fast 5% ausgeführt.

Mehr zum Projekt