Technische Daten

Projektbeschreibung

  • Zweispurige Autobahntunnel
  • L = 8.047 m, A = 80–90 m²
  • 34 Querschläge, L = 840 m, A = 15–45 m²
  • 8 Pannen- und 7 Lüfterbuchten, A = 110+ 120 m²
  • 2 Portalgalerien und Lüftungstürme

Bauweise
Sprengvortrieb

Geologie

  • Gneise
  • Amphibolite
  • Schiefer in massiger, plattiger bis schiefriger Ausbildung

Allgemeine Daten

Projekt
Pyhrn Autobahn Vollausbau, 2. Röhre Gleinalmtunnel

Auftraggeber
ASFINAG Baumanagement GmbH

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
2013 bis 2017

Bausumme Netto
99,4 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Autobahntunnel, einspurig
Länge
8.887 m
Bauart
Sprengvortrieb
Ähnliche Projekte
Stadtbahn Dortmund Ostentor
Stadtbahn Dortmund Ostentor
Deutschland

Neue U-Bahn Linie im Zentrum Dortmunds ersetzt die bisherige oberirdisch laufende Straßenbahnverbindung.

Mehr zum Projekt
CERN Kernforschungszentrum
CERN Kernforschungszentrum
Schweiz

Dem Beginn des Universums auf der Spur - im Kernforschungszentrum Cern gehen Quarks auf die Rennbahn. Wayss & Freytag Ingenieurbau erstellt Tunnel und Kavernen für die größte Maschine der Welt.

Mehr zum Projekt
Silberberg Tunnel
Silberberg Tunnel
Deutschland

Der Eisenbahntunnel Silberberg im Thüringer Wald ist Teil der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt. Die neue Verkehrsader verbindet alte und neue Bundesländer.

Mehr zum Projekt