Technische Daten

Projektbeschreibung

  • 1 Röhre zweispurig, 3 km, Ausbruchquerschnitt = 96 m²
  • 1 Röhre dreispurig, 2,9 km, Ausbruchquerschnitt = 174 m²
  • 1 Kaverne mit Lüftungsschacht
  • 10 Querschläge, davon 4 befahrbar
  • 1 Rettungsstollen, L = 40 m

Bauweise

  • Kombinierter Bagger- und Sprengvortrieb
  • Spritzbetonbauweise

Geologie

  • Mergel
  • Sandstein
  • Keuper

Allgemeine Daten

Projekt
Tunnel Grouft,
zweiröhriger, zweispuriger Autobahntunnel

Auftraggeber
Grand-Duché de Luxembourg – Ministère des Travaux Publics,
vertreten durch Administration des Ponts et Chaussées, Luxembourg

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
als technischer Geschäftsführer in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
Februar 2005 bis August 2009

Bausumme Brutto
171 Mio. €

Nutzung
Infrastruktur
Art
Autobahntunnel, zweispurig
Länge
3 km
Bauart
Kombinierter Bagger- und Sprengvortrieb

Ähnliche Projekte
Tunnel Darmsheim
Tunnel Darmsheim
Deutschland

Die lange erwartete Ortsumgehung wird im schwäbischen Darmsheim für verbesserte Lebensqualität sorgen, denn der Schwerlastverkehr mit rund 23.000 Fahrzeugen wird künftig nicht mehr durch den Ort geleitet.

Mehr zum Projekt
Tunnel Vötting
Tunnel Vötting
Deutschland

95 m Voreinschnitt, Voreinschnitt ca. 35 tm³ 30 m Portalbauwerk Nord 462 m bergmännische Bauweise: Kalotten und Strossen / Sohlvortrieb im tertiären Hügelland

Mehr zum Projekt
Umbau der Stadtbahnanlage unter dem Dortmunder Hauptbahnhof
Umbau der Stadtbahnanlage unter dem Dortmunder Hauptbahnhof
Deutschland

Barrierefreiheit und ein stetig steigendes Fahrgastaufkommen stellen neue Anforderungen an die Infrastruktur des Stadtbahnhofs Dortmund. Umbau und Erweiterung der Stadtbahnanlage stellen die Zukunftsfähigkeit sicher.

Mehr zum Projekt