

Neue Lebensqualität in Darmsheim
Im schwäbischen Darmsheim können die Bewohner künftig aufatmen, denn die lange geplante Ortsumgehung wird gebaut. Derzeit belastet Schwerverkehr mit rund 23.000 Fahrzeugen täglich den Ortsteil von Sindelfingen. Für dessen Verlegung hatten sich die Bürgerinnen und Bürger sogar in einer Initiative eingesetzt. Wayss & Freytag Ingenieurbau erstellt den Tunnel Darmsheim, das Herzstück der Ortsumgehung im Auftrag des Regierungspräsidiums Stuttgart. Die Auftragssumme beträgt rund 11,4 Mio. €. Der 460 m lange Straßentunnel wird zweispurig ausgebaut und mit beidseitigen Notgehwegen versehen. In der Mitte der Tunnelstrecke wird ein rund 238 m langer Rettungsstollen für die nötige Sicherheit sorgen. Der Tunnel wird im NÖT Vortrieb erstellt mit einem maximalen Ausbruchquerschnitt von 120 m². Die Portalbereiche werden in offener Bauweise ausgeführt. Im bergmännischen Abschnitt besteht der Tunnel aus einer zweischaligen Konstruktion, mit einer temporär sichernden Spritzbetonschale und einer wasserundurchlässigen Innenschale aus Stahlbeton. Die blockweise hergestellte Innenschale (Blocklänge 10 Meter) wird beidseitig auf Fundamentbalken aufgelagert. Lediglich im Bereich der Portale wird eine statisch wirkende Betonsohle ausgeführt. Der Rettungsstollen besteht aus einem in offener Bauweise hergestellten Portal und einem in bergmännischer Bauweise aufzufahrenden Stollen mit circa 14 m² Ausbruchsquerschnitt. Auch dieser wird nach der „Neuen Österreichischen Tunnelbauweise“ hergestellt. Die dauerhafte Innenschale wird aus Spritzbeton mit Microsilicazugabe bestehen. Die Ortsumfahrung soll 2018 fertiggestellt sein.