Technische Daten

Projektbeschreibung

  • 2 x 7,9 km
    Regelquerschnitt = 80 m²
    Pannenbuchten = 120 m²
  • 23 Querschläge
  • 2 Luftaustauschzentralen mit Abluftschacht
  • 2 Zuluftstollen
  • Unterfahrung eines 100- jährigen Eisenbahntunnels mit geringem Abstand

Bauweise

  • Sprengvortrieb,
  • Spritzbetonbauweise

Geologie

  • Porphyr
  • Konglomerate

Allgemeine Daten

Projekt
Rennsteigtunnel
zweiröhriger, zweispuriger Autobahntunnel BAB A 71

Auftraggeber
DEGES Deutsche Einheit Fernstraßenplanungs- und -bau GmbH, Berlin

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG
als kaufmännischer Geschäftsführer in Arbeitsgemeinschaft

Bauzeit
1998 bis 2003

Bausumme Brutto
192 Mio. €

Nutzung
Infrastructur
Art
Autobahntunnel, zweispurig
Länge
2 * 7,9 km
Bauart
Sprengvortrieb, Spritzbetonbauweise
Ähnliche Projekte
Tunnelkette Klaus, 2. Röhren, Baulose 4 + 5
Tunnelkette Klaus, 2. Röhren, Baulose 4 + 5
Österreich

Das Ende des Gegenverkehrs und damit mehr Sicherheit für täglich 18.000 Autofahrer – das bringt der zweiröhrige Ausbau der Tunnelkette Klaus auf der A9 Pyhrnautobahn in Österreich.

Mehr zum Projekt
U-Bahn Stuttgart U6 Fasanenhof
U-Bahn Stuttgart U6 Fasanenhof
Deutschland

Die Linie U6 verbindet den Stadtteil Möhringen mit dem Gewerbegebiet am Schelmenwasen. Der zweigleisige U-Bahn Tunnel unterquert das Gewerbegebiet Fasanenhof.

Mehr zum Projekt
Silberberg Tunnel
Silberberg Tunnel
Deutschland

Der Eisenbahntunnel Silberberg im Thüringer Wald ist Teil der Neubaustrecke Ebensfeld – Erfurt. Die neue Verkehrsader verbindet alte und neue Bundesländer.

Mehr zum Projekt