Technische Daten

Abbruch des vorhandenen Schichtenpaketes
ca. 33.000 m²

Verlegung von Schaumglasgefälledämmung
ca. 33.000 m²

Bituminöse Abdichtungen gem. DIN 18195
ca.33.000 m²

Gebäudedehnfugenkonstruktionen
über 1.199 lfm

Fugenabdichtungen
600 lfm

Rand- und Übergangsbereiche Abdichtungsanschlüsse
gem. DIN 18195
ca. 3.200 lfm

Allgemeine Daten

Auftraggeber
Bundesrepublik Deutschland vertreten durch BMVBS
vertreten durch Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Auftragssumme
18,0 Mio. €

Bauzeit
2011-2013

Anfang der 1970er Jahre wurde die mittlerweile denkmalgeschützte Liegenschaft des Bundes Heinemannstraße 2-10 in innerstädtischer Lage von Bonn errichtet. Sie besteht u.a. aus zwei Hochhäusern mit 14 bzw. 11  Obergeschossen und bis zu 4 Untergeschossen, drei Flachbauten, einem Casino und zwei Tiefgaragenebenen mit etwa 880 Stellplätzen. Auf der Liegenschaft sind unter anderem das Bundesministerium für Bildung und Forschung, das Eisenbahnbundesamt sowie das Deutsche Institut für Erwachsenenbildung angesiedelt. Der Auftrag „Sanierung der 0-Ebene“ beinhaltete umfangreiche Sanierungsarbeiten der gesamten Abdichtung und Entwässerung der „Null-Ebene“, da der vorhandene Aufbau Undichtigkeiten aufwies und somit Feuchtigkeit in die unterliegenden, z. B. als Verwaltungsräumlichkeiten oder als Bibliotheken genutzten Räume eindrang. Entlang der Randbereiche dieser Ebene waren Betonfertigteilelemente als Fassadenelemente bzw. Absturzsicherungen oder Pflanztröge zu erneuern. Die Liegenschaft blieb während der Sanierung vollständig in Betrieb. Die Arbeiten waren unter strengen Randbedingungen hinsichtlich der Schallimmissionen und Gerätegewichte auszuführen. Die vorhandene, ca. 33.000 m² große „Null-Ebene“ die in der Nutzung begrünt bzw. als Pflasterfläche hergestellt ist, wurde komplett bis zur Oberkante der Rohbetondecke abgetragen. Anschließend wurden der vorhandene Tragbeton, die bituminösen Abdichtungssperren einschließlich des Gefälle- und Ausgleichsbetons unter laufendem Betrieb abgebrochen und vollständig neu aufgebaut.

Ähnliche Projekte
Erweiterung Daimler Gebäude 66
Erweiterung Daimler Gebäude 66
Deutschland

Zeitgleiche Ausführung verschiedener Gewerke und perfekte Koordination und Abstimmung brachten eine Zeitersparnis von 1,5 Monaten und unfallfreies Bauen. Das überzeugte den Kunden.

Mehr zum Projekt
Parkhaus Eichberger Passau
Parkhaus Eichberger Passau
Deutschland

Mit dem neu gebauten Parkhaus erweitert das Reiseunternehmen Eichberger die Stellplätze für seine Kunden und bietet zudem geräumige Parkbuchten für SUVs.

Mehr zum Projekt
Projecthouse SUMIDA Erlau
Projecthouse SUMIDA Erlau
Deutschland

Im neuen Projecthouse SUMIDA gibt es für hochqualifizierte Arbeitsplätze in Erlau hervorragende Rahmenbedingungen im Werkzeugbau und Kunststoffspritzguss.

Mehr zum Projekt