Technische Daten

Grundfläche der Hallenerweiterung
4.900 m²

Presswerkzeuggruben TryOut
5 m / 17 m / 6,50 m (L/B/T) 11/15
13 m / 8,60 m / 6,50 m (L/B/T)

Konstruktionsbeton
3.700 m³

Bewehrung
420 t

Spundwandprofil Larssen 604
1.875 m²

Konstruktionsstahl (Aussteifung, Einbauteile)
65 t

Betontragsäulen
5.750 m

Vollverdrängungspfähle
1.050 m

Allgemeine Daten

Projekt
Erweiterung Gebäude 66, Betriebsmittelbau, Werk Bremen

Auftraggeber
Grundstücksverwaltungsgesellschaft Mercedes Benz AG & Co. OHG

Auftragnehmer
Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Bereich Nord,
Niederlassung Berlin, Straße der Jugend 58, 14974 Ludwigsfelde

Objektplanung
Knebel + Schumacher

Tragwerksplanung 
Neidenburger Straße 26, 28207 Bremen

Bauzeit
Februar 2012 bis Januar 2013

Auftragswert
3,4 Mio. €

Das Bremer Werk der Daimler AG ist das zweitgrößte PKW-Werk von Mercedes weltweit. Im Februar 2012 erhielt Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Bereich Nord, den Auftrag für die Süderweiterung der bestehenden Halle 66 für die Spezialtiefbau- und Stahlbetonarbeiten. Die von Daimler geplante Hallenerweiterung mit einer Grundfläche von 4.900 m² ging innerhalb eines extrem knapp bemessenen Zeitfensters von weniger als einem Jahr als sogenanntes „TryOut-Center“ in Betrieb. Die Spundwandverbauten der zu errichtenden Baugruben „TryOut und 11/15“ mit einer Gesamtgrundfläche von 700 m² wurden mittels Einpresstechnik hergestellt. Für die Spezialtiefbauarbeiten wurden 4.800 m³ Aushub, 5.750 m Betontragsäulen und 107 Stück Vollverdrängungspfähle, Ø 44/56 cm, hergestellt. Die Stahlbetonarbeiten der beiden wasserundurchlässigen Gruben und die Herstellung der Stahlbetonsohle mit insgesamt 420 t Bewehrungsstahl und 3.700 m³ Beton wurden zum Teil parallel mit den Tiefbauarbeiten ausgeführt.

Ähnliche Projekte
Produktionsgebäude BMW Berlin
Produktionsgebäude BMW Berlin
Deutschland

Zeitgleiches Bauen in drei Gebäudeteilen, Konstruktionsmethode und 3-Schichten Betrieb ermöglichen Neubau des Produktionsgebäudes in kurzer Zeit.

Mehr zum Projekt
Neubau BMW Autohaus Nefzger
Neubau BMW Autohaus Nefzger
Deutschland

Massive Bauweise – filigraner Look, das kennzeichnet das neue Autohaus in Berlin-Spandau.

Mehr zum Projekt
Abwasserpumpwerk Berlin-Adlershof
Abwasserpumpwerk Berlin-Adlershof
Deutschland

Sondervorschlag für neues Abwasserpumpwerk sorgt am Wissenschaftsstandort Berlin Adlershof für Bauzeitverkürzung, Kostenreduktion und erhöhter Arbeitssicherheit und ersetzt marode Alt-Pumpwerke.

Mehr zum Projekt