


Das Bremer Werk der Daimler AG ist das zweitgrößte PKW-Werk von Mercedes weltweit. Im Februar 2012 erhielt Wayss & Freytag Ingenieurbau AG, Bereich Nord, den Auftrag für die Süderweiterung der bestehenden Halle 66 für die Spezialtiefbau- und Stahlbetonarbeiten. Die von Daimler geplante Hallenerweiterung mit einer Grundfläche von 4.900 m² ging innerhalb eines extrem knapp bemessenen Zeitfensters von weniger als einem Jahr als sogenanntes „TryOut-Center“ in Betrieb. Die Spundwandverbauten der zu errichtenden Baugruben „TryOut und 11/15“ mit einer Gesamtgrundfläche von 700 m² wurden mittels Einpresstechnik hergestellt. Für die Spezialtiefbauarbeiten wurden 4.800 m³ Aushub, 5.750 m Betontragsäulen und 107 Stück Vollverdrängungspfähle, Ø 44/56 cm, hergestellt. Die Stahlbetonarbeiten der beiden wasserundurchlässigen Gruben und die Herstellung der Stahlbetonsohle mit insgesamt 420 t Bewehrungsstahl und 3.700 m³ Beton wurden zum Teil parallel mit den Tiefbauarbeiten ausgeführt.