

Im Zusammenhang mit der geplanten Bebauung des Wissenschaftsstandortes in Berlin-Adlershof errichtete die Wayss & Freytag Ingnieurbau AG im Auftrag der Berliner Wasserbetriebe ein neues Schmutzwasserpumpwerk. Es ist Bestandteil des neuen Abwasser-Kanalisationssystems im Ostteil der Stadt. Der Baukörper besteht aus einem Unterbau im Erdreich und einem darauf gegründeten Bauwerk, dem so genannten Oberbau. Die ungefähren Abmessungen des Unterbaues betragen 17 x 12 Meter bei einer Höhe von 15 Metern. Der Unterbau besteht aus einem abwassergefüllten Saug- und einem Maschinenraum, der in allen drei Tiefgeschossen durch eine Innenwand getrennt ist. Im zweigeschossigen Oberbau setzt sich der Maschinenraum bis unter das Dach fort. Oberhalb des Saugraums befinden sich Lüfter-, Aufenthalts- und Sanitärräume. In einem über den Unterbau auskragenden Bereich des Oberbaus sind Räume für die Stromversorgung sowie der Aufstellplatz für das Dieselnotstromaggregat angeordnet.